Wenn Sie ein schlechtes Gefühl begleitet den Briefkasten zu öffnen...
Wenn Ihre Rechnungen sich exorbitant stapeln...
Wenn Sie einfach wieder tief durchatmen möchten, Zeit Ihrer Familie, Ihrem Job, Ihrem Sport oder anderen Dingen im Leben widmen möchten, ohne sich mit den Gläubigern herumschlagen zu müssen, dann lassen Sie sich von uns helfen.
Wir helfen Ihnen hoch...
Unsere zeitgemäßen Online-Strategie-Meetings mit unseren Mandanten ermöglichen uns und Ihnen, in Ihrer gewohnten Umgebung innerhalb von kürzester Zeit ein stabiler, vertraulicher Partner an Ihrer Seite zu sein.
Melden Sie sich bei uns sofort mit Ihren Kontaktdaten kostenfrei online an, wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Mit dem Wissen einen Profi als Partner an Ihrer Seite zu haben, werden Sie sich schon nach dem ersten Gespräch
In Sicherheit fühlen.
Mit Ihrer Hilfe schalten unsere Fachkräfte ein "P- Konto" frei und sorgen damit für einen doppelten Boden!
Nach der Übergabe Ihrer Unterlagen und einer geringen Gebühr nehmen wir sofort die Arbeit auf und beginnen mit Ihren Gläubigern in Korrespondenz zu treten.
Ab diesem Moment wird es von Ihnen nicht mehr notwendig sein lästige Briefe zu öffnen!
Nach Erhalt der genauen Offenstände Ihrer alten Verbindlichkeiten, werden unsere Beziehungen zu den einzelnen Institutionen dafür sorgen Vergleiche zu erzielen. Diese werden anschließend mit einer monatlichen Rate getilgt.
Unser Antrieb ist es, innerhalb von kürzester Zeit einen außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplan umzusetzen, um damit für Sie den Weg in eine glückliche Zukunft zu ebnen.
Bei Überschuldung kann es je nach Fall und Beratungsbedarf unterschiedliche erforderliche Unterlagen geben. Grundsätzlich können jedoch folgende Unterlagen relevant sein:
- Einkommensnachweise (Lohnabrechnungen, Kontoauszüge, Steuerbescheid etc.)
- Schuldnachweise (Offene Rechnungen, Mahnungen, Vollstreckungsbescheide etc.)
- Vertragsunterlagen (Mietvertrag, Kreditverträge, Versicherungen etc.)
- Kontoauszüge
- Unterlagen zu Sozialleistungen (Arbeitslosengeld, Hartz IV etc.)
- Schufa-Auskunft
- Vermögensnachweise (Immobilien, Sparbücher, Autos etc.)
Je nach Beratungsbedarf können weitere Unterlagen erforderlich sein, um die Situation des Schuldners besser zu verstehen und eine angemessene Beratung und Hilfe zu leisten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.